(Schottland) Busrundreisen - Schottland komplett

Highlands & Islands

Schottland ist mehr als das Land der Dudelsäcke und Schottenröcke. Schottland bedeutet spektakuläre Landschaft mit zerklüfteten Küstenstrichen, majestätischen Bergwäldern, weiten Moor- und Heideflächen, unzähligen Seen und sanften Hügellandschaften. All dies erleben Sie auf dieser einzigartigen Reise die bis hoch nach Orkney führt.

Mindestteilnehmer: 4 Gäste 20.04., 25.05., 15.,06., 29.06., 20.07., 17.08., 14.09.,
Mindestteilnehmer: 12 Gäste 27.04., 18.05., 08.06., 13.07., 10.08., 24.08., 05.10.,

Maximalteilnehmer: 35 Gäste

Military Tattoo - Teilnahme möglich an den Terminen: 28.07., 04.08., 18.08., Preise auf Anfrage

Gesamtstrecke:

ab / bis Edinburgh - Gesamtstrecke ca. 1400 km

Reisedauer:

8 Tage / 7 Nächte

Highlights:
  • Whisky Tasting
  • Cairngorm National Park
  • Orkney Island
  • Isle of Skye
  • Inverary Castle
  • Bootsfahrt Loch Lomond
  • Glasgow
Übernachtungen:
Edinburgh Village Hotel (****)
Aviemore Coylumbridge Hotel (****)
Thurso St. Clair Hotel (**)
Isle of Skye Dunollie Hotel (***)
Fort William Lodge on the Loch (***)
Edinburgh Village Hotel Hotel (****)

oder Hotels der vergleichbaren Katgeorie
Reise:
Highlands & Islands
Reisedaten von bis
Feste Reisedaten:
garantiert
garantiert
garantiert
garantiert
garantiert
garantiert
garantiert
Anzahl der Personen
Zimmer 1: -
Zimmer +
Zimmer 2: -
Zimmer +
Zimmer 3: -
Zimmer +
Für Gruppenreisen melden Sie sich bitte direkt bei uns:
Anfragen
ab 1.926 € /Person
Wählen Sie zuerst ein Reisedatum

Reiseroute

Erleben Sie Schottland, voller Natur- und Landschaftsabenteuer, mit zahlreichen Seen und imposanten Bergformationen. Tiefgrüne Täler, zerklüftete fjordreiche Steilküsten sowie die nordschottische Gebirgs- und Wasserfallwelt versprechen Ihnen unvergessliche Landschaftserlebnisse. Unvergesslich werden die Eindrücke der schottischen Inseln Skye und Orkney, die mit ihrer Schönheit ein Feuerwerk an Impressionen versprechen.

Ablauf der Reise

1 . Tag: (Montag) Ankunft in Edinburgh

Nach der Ankunft erfolgt der Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (F)

2 . Tag: (Dienstag) Edinburgh - Perth - Cairngorm - Aviemore

Heute Morgen überqueren Sie die Forth Road Bridge, von wo aus Sie einen guten Blick auf die berühmte “Forth Railway Bridge” haben. Anschließend lernen Sie bei einer Führung den schottischen Whisky und seinen Herstellungsprozess kennen. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen! Weiter fahren Sie nach Perth, wo Sie den beeindruckenden Scone Palace besuchen. Der Herrschaftssitz der schottischen Könige wurde Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet. Auch heute sieht man dort noch eine Replika des Schicksalsstein, den Stone of Destiny, auf dem die Könige gekrönt wurden. Am Nachmittag erreichen Sie den Cairngorms National Park, dessen herrliche Landschaft mehr als ein Viertel der natürlichen Waldfläche Schottlands umfasst. (F, A)

3 . Tag: (Mittwoch) Inverness - Dunrobin - Castle of Mey - Thurso

Heute Morgen erreichen Sie Dunrobin Castle, Familiensitz des Herzogs von Sutherland. Mit weißem Putz, imposanten Türmchen und Gartenanlagen im französischen Stil handelt es sich hierbei um ein wahres Märchenschloss. Weiter geht es entlang der Ostküste Richtung John O’Groats, dem nördlichsten Punkt der britischen Hauptinsel, bis Sie das Castle of Mey** erreichen. Mit traumhafter Lage direkt am Meer, wurde Schottlands nördlichstes Schloss 1566 vom 4. Earl von Caithness gegründet. Seinen namhaftesten Besitzer bekam das Schloss aber erst 1952, als Queen Elizabeth, die Witwe des zuvor verstorbenen Königs George VI, die Burg kaufte. Bei einem Rundgang durch das Schloss erfahren Sie mehr über die Lebensgeschichte der beliebten ‚Queen Mum. (F, A)

4 . Tag: (Donnerstag) Orkney Tagesausflug

Heute steht eine ganztägige Inseltour auf dem Programm. Sie überqueren eine der ‚Churchill Barriers‘ (Dämme), die während des zweiten Weltkriegs errichtet wurden und die fünf östlichen Inseln verbinden, aus deren Lage sich die berühmte Bucht von Scapa Flow ergibt. Weiter fahren Sie zu Skara Brae, einem noch komplett bestehenden Dorf aus der Jungsteinzeit, das erst vor 100 Jahren wieder entdeckt wurde. Sie besuchen den rätselhaften ‚Ring of Brodgar‘ und den neolitischen Steinkreis ‚Standing Stones of Stenness‘ bevor Sie zur Inselhauptstadt Kirkwall kommen. Hier haben Sie Zeit, die Stadt mit ihrer im 12. Jahrhundert erbauten St Magnus Kathedrale auf eine Faust zu erkunden. Kirkwall bietet gute Einkaufsmöglichkeiten mit vielen einheimischen Geschäften, die örtlich hergestellte Waren z.B Käse, Wolle und Schmuck anbieten. Auf der Rückfahrt Stopp beim Ort Lamb Holm, um dort die ‚Italian Chapel‘ zu besuchen (3,50 GBP pro Person, zahlbar vor Ort), die im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen gebaut wurde. 

Sollte die Fährüberfahrt aufgrund von schlechtem Wetter oder Ausfall von Fähren kurzfristig storniert werden, unternehmen Sie heute eine Panoramatour von Schottlands nördlichster Region und stoppen u.a. bei der Smoo Cave, einer über 60 m langen Meeres- und Süßwasserhöhle. Im Balnakeil Craft Village haben Sie etwas Zeit zum Bummeln oder für eine heiße Schokolade. (F, A)

5 . Tag: (Freitag) Nordküste – Lairg - Loch Ness - Skye

Die uralte Landschaft des Nordwestens ist zum Großteil zerklüftet und dünn besiedelt. In der Region herrscht ein eigenartiger Kontrast zwischen den sonderbar geformten Bergen, die zu den ältesten Steinformungen Europas gehören und den atemberaubenden Sandstränden mit riesigen Sandbuchten und azurblauem, kristallklarem Wasser. Südlich der kleinen Ortschaft Lairg halten Sie am spektakulären Shin Wasserfall. Am Loch Ness besuchen Sie die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine des Urquhart Castle. Wunderschön am Seeufer gelegen, dient die Burg heutzutage als idealer Aussichtspunkt über Loch Ness. Fotostoppp am berühmten Eilean Donan Castle und weiter auf die Isle of Skye. (F, A)

6 . Tag: (Samstag) Isle of Skye – Fort William

Heute Vormittag erkunden Sie einen Teil der traumhaft schönen Isle of Skye, auch „Insel des Nebels“ genannt. Zunächst lernen Sie die Inselhauptstadt Portree mit ihren bunten Häuschen und Hafen kennen. Im Anschluss fahren Sie zu den Felsformationen des Old Man of Storr und Kilt Rock, wo Sie die raue Schönheit der Landschaft bei einer kleinen Wanderung genießen können. 

Anschließend verabschieden Sie sich von Skye und setzen Ihre Fahrt nach Fort William fort, die größte Stadt der westlichen Highlands. Sie liegt am Fuße von Großbritanniens höchstem Berg, dem 1300m hohen Ben Nevis, und gilt als „Outdoor“-Hauptstadt des Landes.  (F, A)

7 . Tag: (Sonntag) Inveraray - Loch Lomond – Glasgow - Edinburgh

Am Morgen fahren Sie zunächst durch das geschichtsträchtige Tal von Glencoe, Schauplatz eines traurigen Clan-Massakers im 17. Jahrhundert. Die Hauptstraße des Tals führt durch wunderbare Bergwelten mit tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfällen. Schließlich erreichen Sie Inveraray Castle mit majestätischer Lage direkt am Loch Fyne. Das Schloss ist Stammsitz des Herzogs von Argyll und Oberhaupt des Campbell Clans. Anschließend reisen Sie weiter durch die Heidelandschaft an die ‘bonnie Banks’ von Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens. Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Loch genießen Sie die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt und lassen sich einen Whiskykaffee schmecken.

Am Nachmittag kommen Sie dann in Glasgow an, wo Sie bei einer kurzen Rundfahrt Schottlands größte Stadt erkunden. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Tagesziel in Edinburgh weiter.  (F, A)

8 . Tag: (Montag) Abschied

Transfer zum Flughafen in Edinburgh oder Anschlussprogramm.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Die gesamte Reise auf einen Blick Die Reise in der Kurzübersicht

 

Eingeschlossen:

(Code S5617)

  • 7 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
  • Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
  • 7 x schottisches Frühstück (erweitertes kontinentales Frühstück in Edinburgh)
  • 5 x Abendessen (Mehrgang) nicht in Edinburgh
  • Reisebus, moderner schottischer Standard Tag 2 - 7 inkl.
  • deutschsprachiger Reiseleiter Tag 2 - 7 inkl.
  • Flughafentransfers
  • Besichtigungen, Eintritte: Scone Palace, Whiskeyprobe, Dunrobin Castle, Castle Mey, Skara Brae, Urqhuart Castle,  Inveraray Castle, Loch Lomond Bootsfahrt, Orkney und Skye Fähre,
  • Schottland-Reiseführer
  • Straßenkarte
  • Sicherungsschein

Nicht eingschlossene:

  • Anreise
  • nicht genannte Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Gepäckträgerservice
  • Reisepasspflicht für die Einreise nach Schottland
  • Elektronische Einreisegenehmigung (ETA)