
Taste of Scotland & Ireland - Busrundreise
16 Tage / 15 Nächte deutschsprachige Busrundreise
geringe Mindestteilnehmerzahl von 4 Gästen
Auf dieser kombinierten 16-tägigen Busrundreise werden Sie einige der wundervollsten Gegenden von Schottland und Irland kennenlernen.
Neben den schönsten Sehenswürdigkeiten, die Irland zu bieten hat, besuchen Sie die Hauptstadt Dublin. Neben dem romantischen Naturschutzgebiet von Wicklow erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik im Süden und die verwunschene Heidelandschaft der Connemara im Westen.
Erleben Sie Schottland, voller Natur- und Landschaftsabenteuer, mit zahlreichen Seen und imposanten Bergformationen. Tiefgrüne Täler, zerklüftete fjordreiche Steilküsten sowie die nordschottische Gebirgs- und Wasserfallwelt versprechen Ihnen unvergessliche Landschaftserlebnisse. Unvergesslich werden die Eindrücke der schottischen Inseln Skye und Orkney, die mit ihrer Schönheit ein Feuerwerk an Impressionen versprechen.
Ablauf der Reise
1. Tag: (Sonntag) Dublin
Nach Ihrer Ankunft individuelle Anreise zu Ihrem Übernachtungshotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für Unternehmungen in Dublin zur freien Verfügung.
2. Tag: (Montag) Dublin – Wicklow Mountains – Carlow
Während einer Orientierungsfahrt durch Dublin gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der historischen Innenstadt. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office und dem Custom House an den Quays des Flusses. Anschließend verlassen Sie Dublin und fahren in die Wicklow Mountains, dem Garten Irlands. Hier besuchen Sie Glendalough, eine Klosteranlage im Tal der zwei Seen.
3. Tag: (Dienstag) Kilkenny – Rock of Cashel - Kerry
Besuch des Kilkenny Castles, welches am Flussufer liegt und von großen Parkflächen und Blumengärten umgeben ist. Mit seinen Türmen und dicken Mauern hat sich das Castle seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt. Gegenüber des Kilkenny Castle in den alten Ställen der Burg befindet sich das Kilkenny Design Centre. Auf Ihrem Weg in den Süden halten Sie in Cashel, das von dem berühmten “Rock of Cashel” überragt wird. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich diese kirchen- und kunsthistorisch bedeutsame Sehenswürdigkeit.
4. Tag: (Mittwoch) Panoramastraße Ring of Kerry
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang des bekannten Ring of Kerry. Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner bergigen Umgebung rund um Killarney. Das milde Klima, beeinflusst vom Golfstrom, ermöglicht ein üppiges Wachstum von häufig überraschender Vegetation wie beispielsweise subtropische Palmen. Während eines Tagesausfluges besuchen Sie das Kerry Bog Village, ein kleines Museumsdorf, in dem die alten typischen Wohnhäuser nachgebaut wurden. Erleben Sie live die Zubereitung eines irischen Kultgetränks, den Irish Coffee. Der Wirt persönlich zeigt Ihnen, welche Zutaten in welchem Verhältnis nötig sind und hält anschließend für jeden einen bereit.
5. Tag: (Donnerstag) die Klippen von Moher & der Burren
Auf Ihrer Fahrt Richtung Galway machen Sie Halt an den Klippen von Moher. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 210 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von bis zu 8 Kilometern. Von hier können Sie die Aran Inseln und die Connemaraberge bewundern. Die Burren Region ist eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. Oft beschrieben als Mondlandschaft bedeutet „Burren” soviel wie “riesiger Stein“ und ist eigentlich ein Hochplateau aus porösem Kalkgestein
6. Tag: (Freitag) Naturpark Connemara
Die Wildnis der Connemara wird Sie begeistern. Sie ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands - ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Häuser bekannt ist. In der nördlichen Hälfte, die rauer und geheimnisvoller ist, werden Sie den Ozean und den wunderschönen Fjord des Killary Hafens sowie die steilen Berge, zahlreiche Seen und große Moore überblicken können. Besuch des Dan O'Hara Bauernhofs, einem Bauern, der vor der irischen Hungersnot in der Connemara lebte, bevor er mit seiner Familie nach Amerika ausgewandert ist. Fotostopp am Kylemore Abtei. Zwischen Bergen und Seen und umgeben von Rhododendron, liegt die Klosterkirche an einem wunderschönen romantischen Platz.
7. Tag: (Samstag) Whiskeymuseum
Sie fahren heute durch die Midlands mit einem kleinen Abstecher in das schöne Boyne Tal zurück in die Hauptstadt Irlands. In den 250 Jahre alten Ställen des legendären Slane Castle Estates ist die "Slane Irish Whiskey Destillery" beheimatet. Die Führung durch die Brennerei erzählt eine unvergleichliche Geschichte. Natürlich darf eine Kostprobe zum Abschluss nicht fehlen.
8. Tag: (Sonntag) Verlängerung Dublin
Tag zur freien Verfügung in Dublin.
9. Tag: (Montag) Weiterreise nach Schottland
Gegen Mittag Flug von Dublin nach Edinburgh. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
10. Tag (Dienstag): Edinburgh - Cairngorm - Inverness
Via Perth, bis 1452 die Hauptstadt von Schottland, erreichen Sie Scone Palace, Krönungsstätte der einstigen schottischen Könige. Das heutige Gebäude wurde 1808 errichtet, aber die Geschichte des Palastes geht bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Durch den Cairngorms National Park, dem jüngsten Nationalpark auf den Britischen Inseln, fahren Sie durch die atemberaubende Hügellandschaft der Grampian Mountains bis zur Glenlivet bzw. Glen Grant Whiskydestillerie. Während einer Führung durch die Brennerei entlang der warmen Maischbottiche, den riesen Kupferkesseln und den uralten Fässern erfahren Sie wie dieser edle Whisky letztlich in die Flasche kommt. Eine anschließende Probe darf natürlich nicht fehlen.
11. Tag (Mittwoch): Inverness - Dunrobin & Mey Castle - Thurso
Via dem pittoresken Ort Dornoch. Bei einem Spaziergang erkunden Sie den Ort. Dunrobin Castle, Familiensitz des Herzogs von Sutherland, das im 19. Jahrhundert unter dem berühmten Architekten Charles Barry gestaltet wurde, ist der nächste Programmpunkt. Mit weißem Putz und imposanten Türmchen ist es wie ein Märchenschloss. Zur Schlossanlage gehört auch ein hübscher Garten. Entlang der atemberaubenden Ostküste mit kilometerlangen weißen menschenleeren Sandstränden erreichen Sie Castle Mey, ein Schloss in traumhafter Lage direkt am Meer, dem früheren Feriendomizil der Queen Mum .
12. Tag (Donnerstag): Orkney Tagesausflug
Heute steht eine ganztägige Inseltour auf dem Programm. Sie überqueren eine der ‚Churchill Barriers‘ (Dämme), die während des zweiten Weltkriegs errichtet wurden und die fünf östlichen Inseln verbinden, aus deren Lage sich die berühmte Bucht von Scapa Flow ergibt. Weiter fahren Sie zu Skara Brae, einem noch komplett bestehenden Dorf aus der Jungsteinzeit, das erst vor 100 Jahren wieder entdeckt wurde. Sie besuchen den rätselhaften ‚Ring of Brodgar‘ und den neolitischen Steinkreis ‚Standing Stones of Stenness‘ bevor Sie zur Inselhauptstadt Kirkwall kommen. Hier haben Sie Zeit, die Stadt mit ihrer im 12. Jahrhundert erbauten St Magnus Kathedrale auf eine Faust zu erkunden. Kirkwall bietet gute Einkaufsmöglichkeiten mit vielen einheimischen Geschäften, die örtlich hergestellte Waren z.B Käse, Wolle und Schmuck anbieten. Auf der Rückfahrt Stopp beim Ort Lamb Holm, um dort die ‚Italian Chapel‘ zu besuchen, die im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen gebaut wurde.
13. Tag (Freitag): Nordküste – Lairg - Loch Ness - Skye
Die uralte Landschaft des Nordwestens ist zum Großteil zerklüftet und dünn besiedelt. In der Region herrscht ein eigenartiger Kontrast zwischen den sonderbar geformten Bergen, die zu den ältesten Steinformungen Europas gehören und den atemberaubenden Sandstränden mit riesigen Sandbuchten und azurblauem, kristallklarem Wasser. Südlich der kleinen Ortschaft Lairg halten Sie am spektakulären Shin Wasserfall. Am Loch Ness besuchen Sie die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine des Urquhart Castle. Wunderschön am Seeufer gelegen, dient die Burg heutzutage als idealer Aussichtspunkt über Loch Ness. Fotostoppp am berühmten Eilean Donan Castle und weiter auf die Isle of Skye.
14. Tag (Samstag): Isle of Skye – Fort William
Bei einer Rundfahrt werden Sie die traumhaft schöne Isle of Skye erkunden und bei einem anschließenden Spaziergang in Portree die Inselhauptstadt kennenlernen. Im Anschluss fahren Sie zum Old Man of Storr und Kilt Rock, wo Sie bei einer kleinen Wanderung die Schönheit der Landschaft genießen können.
15. Tag (Sonntag): Inveraray - Loch Lomond – Glasgow - Edinburgh
Inveraray Castle liegt direkt am traumhaften Loch Fyne. Das Schloss ist noch heute das Zuhause des 13. Dukes of Argyll. Weiter reisen Sie durch die wunderschöne Heidelandschaft bis zum Loch Lomond. Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Loch werden Sie den größten Binnensee Großbritanniens erkunden. Danach Weiterfahrt nach Glasgow. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt besichtigen Sie Schottlands größte Stadt, die im Jahre 1990 zur Kulturhauptstadt Europas erwählt wurde. Anschließend steht Ihnen Freizeit in der Stadt zur Verfügung. Kurze Fahrt bis Edinburgh.
16. Tag (Montag): Abschied
Transfer zum Flughafen in Edinburgh oder Anschlussprogramm.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Ihre Übernachtungshotels
- Dublin Ashling Hotel (****)
- County Carlow Talbot Hotel (****)
- Tralee Manor Ihre Übernachtungshotels:West Hotel (****)
- Galway Clybaun Hotel (****) / Connacht Hotel (***)
- Dublin Sandymount Hotel (****)
- Edinburgh Holiday Inn Express City Centre (***)
- Aviemore Mac Donald Strathspey Hotel (***)
- Thurso St. Clair Hotel (**)
- Isle of Skye Dunollie Hotel (***)
- Fort William Alexandra Hotel (***)
- Edinburgh Holiday Inn Express City Centre (***)
oder Hotels der vergleichbaren Katgeorie
Termine & Preise 2023 in € - Code S4061
Termine 2023
Preise pro Person Einzel Doppel
Mai
28.05. - 12.06. 3837 3085
Juni
11.06. - 26.06. 3717 2960
25.06. - 10.07. 3781 3010
Juli
23.07. - 07.08. 4095 3230
August
06.08. - 21.08. 3975 3105
September
10.09. - 25.09. 3781 3010
Ermäßigung Kinder 8 - 11 J inkl. im Zustellbett (Doppel) 10%
Hinweise
- Mindestteilnehmer 4
- Maximalteilnehmer 38
- Reisedauer 16 Tage / 15 Nächte
- Start Dublin / Ende Edinburgh
- Reisepasspflicht für die Einreise nach Schottland
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen in Irland
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (****)
- alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- irisches Frühstück, Tag 2 - 9
- Abendessen (Menüwahl), Tag 2 - 6 inkl.
- Reisebus, moderner irischer Standard, Tag 10 - 15 inkl.
- deutschsprachige Reiseleitung, Tag 10 - 15 inkl.
- Eintritte und Besichtigungen: Glendalough, Kilkenny Castle & Design Centre, Rock of Cashel, Kerry Bog Village inkl. Irish Coffee, Klippen von Moher, Poulnabrone Dolmen, Dan O' Hara Bauernhof,
- Slane Whiskeydestillerie inkl. Probe
- Straßenkarte
- Reiseführer Irland
Eingeschlossene Leistungen in Schottland:
- 7 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
- Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- 7 x schottisches Frühstück (erweitertes kontinentales Frühstück in Edinburgh)
- 5 x Abendessen (Mehrgang) nicht in Edinburgh
- Reisebus, moderner schottischer Standard Tag 2 - 7 inkl.
- deutschsprachiger Reiseleiter Tag 2 - 7 inkl.
- Flughafentransfers
- Besichtigungen, Eintritte: Scone Palace, Whiskeyprobe, Dunrobin Castle, Castle Mey, Skara Brae, Urqhuart Castle, Inveraray Castle, Loch Lomond Bootsfahrt, Orkney und Skye Fähre,
- Schottland-Reiseführer
- Straßenkarte
Nicht eingschlossene Leistungen:
- Anreise
- nicht genannte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Gepäckträgerservice

Highlights in Irland
- Dublin
- Wicklow Mountains
- das mittelalterliche Kilkenny
- Ring of Kerry
- die Klippen von Moher
- Connemara
- Whiskeymuseum
Highlights in Schottland
- Whisky Tasting
- Cairngorm National Park
- Orkney Island
- Isle of Skye
- Inverary Castle
- Bootsfahrt Loch Lomond
- Glasgow
Telefonische Beratung
+ 49 (0) 211 2 10 64 01

Für telefonische Beratung und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Für Ihren persönlichen Besuch möchten wir uns die Zeit nehmen, die wir für eine gute Beratung brauchen. Daher freuen wir uns über vorherige Terminabsprache.
Loch Lomond, Trossachs und Stirling
Nördlich von Glasgow erstreckt sich der Loch Lomond, das Naherholungsgebiet für den Großraum Glasgow.
Er ist etwa 35 km lang und zwischen 1,6 und 8,1 km breit, und damit der größte Süßwassersee auf den britischen Inseln. " Hier weiterlesen
Westliches Hochland und Inseln
Das westliche Hochland, das nordwestlich vom Loch Lomond beginnt, zählt für so manchen Schottlandreisenden zu den populärsten Zielen während eines Urlaubs in Schottland
Die verschiedenen Landschaften bergen jede auf ihre Art Einzigartigkeit und etwas Besonderes. Hier weiterlesen