Outlander I
Freuen Sie sich auf eine einmalige Entdeckungsreise in die bewegte Geschichte Schottlands und zu den Drehorten von Outlander. Sie folgen Jamie und Claire in ihren Fußstapfen, wenn wir hierbei für Sie sogar normalerweise verschlossene Türen öffnen.
alle Abfahrten garantiert
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
Die Reisepreise sind bis zum Kurs 1 GBP/1,16 garantiert. Bei Anstieg des GBP auf über 1,16 wird ein Aufpreis zum tagesaktuellen Kurs 30 Tage vor Anreise verrechnet.
ab / bis Edinburgh - Gesamtstrecke ca. 1300 km
8 Tage / 7 Nächte
- Edinburgh & Glasgow
- Glencoe
- Culloden Battlefield
- Loch Lomond
- Hopetoun House
- Trossachs Nationalpark
- Whiskyprobe
- Original Film-Schauplätze
Region Stirling - 2 Übernachtungen im Golden Lion Hotel ***
Region Aviemore - 2 Übernachtungen im Highlander Hotel ***
Region Glasgow - 1 Übernachtung im Golden Jubilee Conference Hotel ***
oder Hotels der vergleichbaren Kategorie
Bitte beachten Sie, dass die Hotels nicht immer über denselben Standard verfügen, wie wir es aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz gewohnt sind. Nicht alle Hotels verfügen über Zweibettzimmer mit getrennten Betten.

Reiseroute
Ihre Reise wurde von britischen und deutschen Fanclubs in Zusammenarbeit mit Reisespezialisten in Schottland entworfen. Diese vielfältige Schottlandreise ist auch eine erste Wahl für nicht an Outlander interessierte Schottlandgäste. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse.
Ablauf der Reise
1 . Tag: (Sonntag) Anreise
Nach der Ankunft am Flughafen Edinburgh erfolgt der Transfer ins Hotel (Transfer zw. 09 und 18 Uhr Uhr). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Am Abend Kennenlernrunde im Hotel. (F)
2 . Tag: (Montag) das Outlander Edinburgh
Nach dem Frühstück beginnt unser Outlander-Abenteuer mit einem Besuch der historischen Wassermühle von Lallybroch. Dann wird es noch einmal spannend mit einem Besuch des Ardsmuir Prison, wo Jamie nach der Schlacht bei Culloden gefangen gehalten wurde.Am Nachmittag entdecken wir die Altstadt von Edinburgh. Sie schlendern z.B. auf den gleichen Pflastersteinen wie Jamie und Claire im 18. Jahrhundert und entdecken Jamies Druckerei, den Drehort des Jamaika-Balls sowie das „World’s End Pub“ – Slàinte mhath! Zudem bringt Ihnen der Reiseleiter weitere wichtige Orte der schottischen Hauptstadt näher. Ein Besuch des Edinburgh Castle auf dem Castle Rock ist ebenso mit dabei. Dieser Basaltkegel ist schon seit knapp 3000 Jahren bewohnt! (F, A)
3 . Tag: (Dienstag) von Cranesmuir bis Falkland
In Culross wurden gleich mehrere Szenen gedreht: der Kräutergarten, in dem Claire & Geillis sich kennenlernen, Geillis‘ Kräuterzimmer, ein Jakobiten-Meeting-Raum, der Cranesmuir Marktplatz und die Black-Kirk. Für Staffel 4 wurde hier der Streit zwischen Laoghaire und Bree gefilmt. Anschließend besuchen Sie das Aberdour Castle. Dies ist die älteste, noch zu besichtigende Burg Schottlands. Für Outlander diente es als das Kloster “St Anne de Beaupre“, wo Jamie nach seinem grausamen Erlebnis mit Black Jack Randall zur Genesung hingebracht wurde. Am Nachmittag schlendern wir durch Falkland, das in Outlander das Inverness des 20. Jahrhunderts darstellt. Hier entdecken wir bekannte Schauplätze wie Mrs. Baird`s B&B und das berühmte Schaufenster aus der ersten Folge (Außenansichten). (F; A)
4 . Tag: (Mittwoch) Outlander Schlösser & Burgen
Der heutige Tag führt uns zu beeindruckenden Schaupätzen der Serie. Wir statten Sie der Residenz des Duke von Sandringham (Hopetoun House) einen Besuch ab. Hopetoun House war gleichzeitig Drehort von Ellemesere, Helwater und von einigen Szenen in Paris, u.a. Maison Elise. Danach besuchen wir Fort William, bekannt als Hauptquartier von Black Jack Randall, und die Schlosskübhe des Callendar House, wo Murtagh rache nahm. Zum Abschluss des heutigen Tages steht der Besuch des Castle Leoch auf dem Programm. (F, A)
5 . Tag: (Donnerstag) Traumhafte Landschaften und eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert
Heute besuchen Sie zuerst die Tibbermore Church, in welcher Claires & Geillis‘ Hexenprozess stattfand. Nachdem Sie mehr über die damaligen Hexenprozesse erfahren haben, geht die Fahrt zur Tullibardine Chapel. In dieser Kapelle versteckten sich Jamie, Claire und die anderen auf dem Weg nach Inverness und gaben vor, sie würden Claire gefangen halten. Außerdem traf Claire dort die Seherin Maisri in Outlander Staffel 2. Es geht weiter mit einem Spaziergang durch die traumhaften Gärten von „Versaille“, wo Jamie wieder auf seinen größten Feind Black Jack Randall trifft. Im nahegelegenen Wald bei Pitlochry wurde das Lager der Native Americans der 4. Staffel gefilmt. Die Weiterfahrt führt jetzt endlich auch in die wahren Highlands und Sie begeben sich nun selbst auf Zeitreise ins 18. Jahrhundert mit einem Besuch des Highland Folk Museums. Dort wurde die 5. Folge „Tribut“ (Staffel 1) gedreht, wo Dougal die Pacht einnimmt sowie Gelder für das Vorhaben der Jakobiten sammelt. In einer der Hütten zerriss Dougal das Hemd von Jamie, um seine Narben offenzulegen. (F, A)
6 . Tag: (Freitag) Die Highlands
Nach dem Frühstück Besuch des Culloden Schlachtfelds mit Jakobitenaustellung. Dort durchlaufen Sie chronologisch, wie alles begann und warum es für Claire und Jamie unmöglich war, die Aufstände zu verhindern. Auch einen echten Gedenkstein des Fraser Clans gibt es hier. . Danach geht es ins „echte“ Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Hier können Sie am Fluss “Ness” entlang schlendern, den Ausblick vom Inverness Castle auf die Stadt genießen, in eines der vielzähligen Cafés einkehren oder die Zeit zum Bummeln nutzen. Am Nachmittag legen wir einen Fotostopp am Loch Ness ein und runden den Tag mit einer Whiskyverkostung ab. (F, A)
7 . Tag: (Samstag) The Best of the West
Am Morgen fahren Sie in die atemberaubenden West Highlands. Sie erkunden Glenfinnan, wo Bonnie Prince Charlie am 19. August 1745 die königlichen Standarte hisste und die Jakobitenaufstände begannen. Sie fahren am „echten“ Fort William vorbei und halten im spektakulären Glencoe, wo die Anfangsszenen der 1. Serie gedreht wurden. Auch das Outlander-Titelbild, auf dem Claire sehnsüchtig nach Jamie greift, ist in diesem atemberaubenden Tal entstanden. Sie fahren weiter durch idyllische Landschaften des zweitgrößten Nationalparks von Schottland, dem Loch Lomond & Trossachs Nationalpark. Unweit von Schottlands größtem See liegt die betriebsame Stadt Glasgow. Sie ist Schottlands größte Stadt. Zum Abschluss schlendern Sie über den George Square und fühlen sich erneut in die Vergangenheit zurückversetzt. Bei den City Chambers machte Frank seiner Claire den Heiratsantrag. Check - In im Hotel und Abschiedsabend mit ganz besonderen Gästen. (F, A)
8 . Tag: (Sonntag) Ende der Rundreise
Es findet morgens ein Sammeltransfer gegen 08 Uhr zum Edinburgh Flughafen statt. (Flüge nicht vor 11.30 Uhr) (F)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehaltlich
Eingeschlossen:
(Code S6570)
- 7 Übernachtungen in Hotels der 3 Sterne Kategorie
- alle Zimmer mit Bad bzw Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- 6 x Abendessen
- Reisebus, moderner schottischer Standard
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- individueller Flughafentransfer bei Anreise (zwischen 8 und 18 Uhr) - Sammeltransfers (gegen 8 Uhr bei Abreise )
- Eintritte: Edinburgh Castle, Aberdour Castle, Hopetoun House Grounds, Castle Leoch, Highland Folk Museum, Whisky-Brennerei mit Probe,
Culloden Battlefield - Schottland Reiseführer
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
- Anreise
- Abendesessen an Tag 1
- Mittagessen
- Trinkgelder
- Reisepasspflicht für die Einreise nach Schottland
Galerie




