Land, Leben und Leute
Kaum eine Region hat soviel abwechslungsreiche Landschaft zu bieten wie Schottland. Oftmals glaubt man schon nach wenigen Kilometern in einer ganz anderen Welt zu sein.
geringe Mindestteilnehmerzahl von 4 Gästen an ausgewählten Termine.
Military Tattoo: Termine 10.08., 17.08., 24.08. , sind Tickets für das Edinburgh Military Tattoo buchbar. Preise auf Anfrage
8 Tage / 7 Nächte - ca. 1395 km
8 Tage / 7 Nächte
- Edinburgh Castle
- Besuch einer Hochlandrindfarm
- Bootsfahrt auf Loch Lomond inkl. Cream Tea
- Border Region
- Tal von Glencoe
- Isle of Skye
- Whiskyprobe
Fort William - Cruachan Hotel (***)
Inverness - Leonardo Hotel (***)
Aberdeen - Village Hotel (****)
Edinburgh - Holiday Inn Express Edinburgh City Centre Hotel (***)
oder vergleichbare Hotels

Reiseroute
Man kann mit einiger Gewissheit behaupten, dass Schottland ein Feuerwerk an Eindrücken liefert. Diese Reise führt Sie von Edinburgh in die unbekannte Borderregion, am Loch Lomond vorbei zum sagenumwobenen Loch Ness. Die romantische Insel Skye steht ebenso auf dem Programm wie das für Schottland so bekannte Whiskyland im Osten.
Keine Kinderermäßigung.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Ablauf der Reise
1 . Tag (Montag): Edinburgh
Ankunft am Flughafen in Edinburgh und Transfer ins Hotel. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.
2 . Tag (Dienstag): Edinburgh - Border Region - Glasgow
Bei einer Stadtrundfahrt von Edinburgh am Vormittag werden Sie alle Hauptsehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt - oft auch "Athen des Nordens" genannt – sehen, z.B. die aus dem 18. Jahrhundert stammende New Town mit der modernen Einkaufsstraße Princes Street, Besuch des historischen Edinburgh Castle, Calton Hill, den Palace of Holyroodhouse. In den Lowlands besuchen Sie Abbotsford House, das Haus des Schriftstellers Sir Walter Scott. Eine kurze Weiterfahrt bringt Sie zum pittoresken Städtchen Melrose, wo die Ruinen der Melrose Abbey besichtigt werden. Weiterfahrt nach Glasgow.
3 . Tag (Mittwoch): Glasgow - Loch Lomond - Glencoe - Fort William
Bei einer kurzen Stadtrundfahrt am Vormittag erkunden Sie Schottlands größte Stadt, die im Jahre 1990 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde. Zahlreiche Museen, drei Universitäten sowie diverse Kunstsammlungen und Einkaufsmöglichkeiten prägen das Stadtbild. Nach einer 1-stündigen Bootsfahrt auf dem Loch Lomond geht es durch wunderschöne Heidelandschaften und durch das Tal von Glencoe, welches nach dem "Massaker von Glencoe", auch das "Tal der Tränen" genannt wird. Fort William ist die größte Stadt der westlichen Highlands und heutiger Übernachtungsort.
4 . Tag (Donnerstag): Fort William - Isle of Skye - Inverness
Fahrt zur Isle of Skye. Die Panoramastraße Road to the Isles verbindet Fort William mit der Hafenstadt Mallaig. Einen kleinen Eindruck bekommen Sie von der Isle of Skye, wenn Sie den südlichen Teil der Insel überqueren. Auf dem Weg nach Inverness legen Sie einen Fotostopp am Eilean Donan Castle ein und fahren entlang des Loch Ness.
5 . Tag (Freitag): Ausflug Westküste
Heute besuchen Sie eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Schottlands. Sie machen Halt im Beinn Eighe Nature Reserve, dem ältesten Naturschutzgebiet Großbrittaniens und einem dr vielfältigsten Schutzgebiete der Highlands. Bei einem Spaziergang durch urlate Kiefernwälder erleben Sie eine einzigartige Flora und Fauna. Inverewe Gardens entstand dank des milden Klimas des Golfstroms. Hier finden Sie Pflanzen, welche Sie sonst nur in wärmeren Gefilden vorfinden. Am Nachmittag erkunden Sie Inverness. Den besten Blick über die Hauptstadt der Highlands bietet das heutige Gerichtsgebäude Inverness Castle.
6 . Tag (Samstag): Inverness - Elgin - Aberdeen
Für einen Fotostopp halten Sie am Culloden Battlefield, dem Schauplatz der letzten blutigen Schlacht um die Unabhängigkeit Schottlands im Jahre 1746. Die Besichtigung der gut erhaltenen Ruinen der Elgin Cathedral und ein Fotostopp am Dunnottar Castle, welches imposant auf einem Felsen über dem Meer thront und durch eine Kluft vom Land getrennt ist, gestalten den Nachmittag. In der Granitstadt Aberdeen steht eine kurze Stadtrundfahrt auf dem Programm.
7 . Tag (Sonntag): Aberdeen - Braemar - Edinburgh
In der Region Aberdeenshire besuchen Sie heute Vormittag eine Hochlandrinder-Farm. Das Highland Cattle ist eine der berühmtesten Rinderrassen in Schottland, dessen Markenzeichen die majestätischen Hörner und die langen Haarmäntel sind. Von der Farmerin erfahren Sie allerhand Wissenswertes zu den Tieren und haben Gelegenheit, Fotos zu schießen. Fahrt durch die spektakulären Cairngorm Landschaft. Der Nationalpark ist der jüngste auf den Britischen Inseln, der mehr als ein Viertel der natürlichen Waldfläche Schottlands umfasst. Braemar ist alljährlich im September der Veranstaltungsort der "Highland Games". Auf dem 'Weg nach Edinburgh machen Sie einen Fotostopp an der Forth Bridges.
8 . Tag (Montag): Abschied
Transfer zum Flughafen oder Anschlussprogramm.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Eingeschlossen:
- 7 Übernachtungen in Hotel der (***) und (****) Kategorie
- alle Zimmer mit Bad bzw Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- 4 x Abendessen
- Reisebus, moderner schottischer Standard Tag 2 - 7 inkl.
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung Tag 2 - 7 inkl.
- Transfers bei An- und Abreise
- Eintritte und Besichtigungen: Edinburgh Castle, Abbotsford House, Melrose Abbey,
Inverewe Gardens, Elgin Cathedral - Besuch einer Whisky-Destillerie
- Besuch einer Hochlandrinder-Farm
- Loch Lomond Bootsfahrt
- Schottland Reiseführer
- Sicherungsschein
Nicht eingschlossen:
- Anreise
- Mittagessen
- Abendessen am 1. 2 + 7
- Trinkgelder
- Gepäckträgerservice
Reisepass Pflicht für Schottland
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
Galerie




