Große Schottlandrundreise - Busrundreise

14 Tage/ 13 Nächte - deutschsprachige Busrundreise

geringe Mindesteilnehmerzahl von 4 Gästen


Auf dieser 14-tägige Busrundreise zeigen wir Ihnen die verschiedenen Facetten Schottlands. Die Reise führt durch die dramatische Landschaft der Highlands, entlang faszinierender Küsten mit Ausblicken bis zum Horizont. Die verträumten Hebrideninseln Mull, Iona & Skye werden Sie sicherlich begeistern. Ein besonderes Highlight der Reise ist ein Tagesausflug auf die der Nordküste vorgelagerten Orkney Islands, die sich durch ihre abgeschiedene Lage ihre Ursprünglichkeit und ihre eigene Atmosphäre bewahrt haben. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur Schottlands und lassen Sie sich von der landschaftlichen Schönheit faszinieren.

 

 

Ablauf der Reise

 

1. Tag (Freitag): Ankunft

Ankunft am Flughafen in Edinburgh und Transfer ins Hotel. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.  

2. Tag (Samstag): Edinburgh 

Bei einer orientierende Stadtrundfahrt durch die Neustadt  sehen Sie u.a. St. Mary's Cathedral, die Gallery of Modern Art, Fettes College, wo u.a. Harry Potter Filme gedreht werden, der botanische Garten, Calton Hill, Palace of Holyroodhouse, Arthur’s Seat, das Parlamentsgebäude, das Royal Museum of Scotland, und den Grassmarket. Wer möchte kann sich zu Fuß der Gruppe für eine Tour über die berühmte Royal Mile sowie die mittelalterliche Altstadt anschließen. Anschließend steht die Besichtigung des 900 Jahren alten Edinburgh Castle auf dem Programm.

Der Nachmittag steht für Sightseeing & Shopping zur freien Verfügung. Abends besteht die Möglichkeit, an einem schottischen Abend teilzunehmen (fakultativ)

3. Tag (Sonntag): Linlithgow - Stirling - Perth

Erster Halt ist Linlithgow Palace, unweit von Edinburgh, wo mehrere Könige residierten und u.a. im Jahr 1512 Maria Stuart geboren wurde. Sehenswert sind gut erhaltene Innenräume, die Great Hall und der beeindruckenden Brunnen im Innenhof. Oberhalb der mittelalterlichen Stadt Stirling thront das gleichnamige Castle. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die beginnenden Highlands und das Denkmal " Braveheart".des schottischen Nationalhelden William Wallace. 

4. Tag (Montag): Perth - Ledard - Aberfoyle - Loch Katrine

Die Ledard Schafsfarm liegt idyllisch im Queen Elizabeth Forest mit imposanten Blick auf Loch Ard und Ben Lomond. Ein Vortrag mit Tee und Shortbread und ein anschließender Rundgang zeigt Interessantes über die Herstellung und die traditionelle Arbeit mit Schafen. Mehr über die Arbeit mit Hirtenhunden erfahren Sie im Scottish Wool Centre. Bei einer anschließenden Bootsfahrt auf dem Loch Katrine können Sie entspannen und die Schönheit der Natur auf sich einwirken lassen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Perth gehören das Fair Maid's House, die Ferguson Kunstgallerie und das Black Watch Castle und Museum.

5. Tag (Dienstag): Loch Lomond - Argyll - Oban

Loch Lomond, Großbritanniens größter Binnensee, liegt inmitten Schottlands erstem und größtem Nationalpark. Durch das Kilmartin Glen, einer Gegend, die für ihre mystischen Steinkreise bekannt ist, u.a. die Standing Stones führt die Fahrt entlang der Westküste. Besuch der Arduaine Gardens, wo aufgrund des warmen Einflusses des Golfstroms auch kälteempfindliche Pflanzenarten großzügig blühen. Majestätische Rhododendren, stolze Magnolien und viele andere Sträucher bilden ein Meer aus Farben und Düften. Etappenziel ist Oban, eine charmante Kleinstadt, auch das "Tor zu den westlichen Inseln" genannt.

6. Tag (Mittwoch): die Inseln Mull & Iona

Nach dem Frühstück besteigen Sie das Boot für die 45-minütige Fährüberfahrt zur Isle of Muil. der drittgrößten Hebrideninsel. Mit einer weiteren Fähre geht es nach Iona. Die kleine friedvolle Insel blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück, denn früher diente sie als Grabstätte für einige schottische Könige und war auch ein Druidenheiligtum, bevor St. Columba im Jahre 563 auf die Insel kam und durch die Klostergründung die Christianisierung einleitete. 
Sie besuchen die historische Abtei bevor Sie die Rückfahrt nach Mull antreten, einer Insel mit wilder Schönheit und pittoresken Küstenlandschaften.

7. Tag (Donnerstag): die Isle of Skye

Die märchenhafte Isle of Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden. Die Reise führt entlang des Kaledonsichen Kanals, der die schottische Ostküste mit der Westküste verbindet. Während einer  Rundfahrt auf Skye lernen Sie die Inselhauptstadt Portree kennen. 

8. Tag (Freitag): Eilean Donan Castle - Inverewe Gardens - Corrieshalloch Gorge

Kurz hinter der Skye Brücke befindet sich Eilean Donan Castle, erbaut im 13 Jh. und immer noch Sitz des Mac Rae Clans. Ihre imposante Lage auf einer kleinen felsigen Insel macht Sie zu den beliebtesten Fotomotiven Schottlands. Entlang dem beeindruckenden Loch Maree geht die Fahrt zu den Inverewe Gardens, eine prachtvolle Gartenanlage in atemberaubender Lage auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe. Den Abschluss des Tages ist der Besuch der Schlucht von Corrieshalloch. Hier stürzt der Fluss Droma 46 Meter im Measach Wasserfall in die Tiefe.

9. Tag (Samstag): Knockan Crag - Balnakeil Beach - Smoo Cave 

Von Ullapool geht die Fahrt nördlich nach Knockan Crag, einem im Jahr 2005 eröffneten Geopark. Die uralte Landschaft des Nordwestens ist zerklüftet und dürr. Fotostopp am Balnakeil Beach mit seinem azurblauen, kristallklarem Wasser. Entlang der ganzen Küste sind allerlei verschiedene Tierarten in freier Natur auffindbar - Seevögel, Papageientaucher, Lummen und mit viel Glück begegnet Ihnen eine Robbenfamilie. Smoo Cave ist eine Meeres- und Süßwasserhöhle mit dem größten Zugang auf den 
Britischen Inseln.

10. Tag (Sonntag): Tagesausflug Orkney

Nach einer ca. 1-stündigen Überfahrt erreichen Sie St. Margaret's Hope, dem Ausgangsort für eine ganztägige Inselrundfahrt. U.a. wird die historisch interessante Rolle der ‚Churchill Barriers‘ (Dämme) und der berühmten Bucht von Scapa Flow während der zwei Weltkriege, erläutert. Weiter geht die Rundreise per Bus nach Skara Brae, einem komplett erhaltenen Dorf aus der Jungsteinzeit. Anschließend sehen Sie das rätselhafte ‚Ring of Brodgar‘ und den neolithischen Steinkreis ‚Standing Stones of Stenness‘ bevor die Inselhauptstadt Kirkwall erreicht wird. Hier ist Zeit zur freien Verfügung. Während der Rückfahrt Möglichkeit zum Besuch der ‚Italian Chapel‘ (Aufpreis) auf Lamb Holm, die im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten gebaut wurde. Per Fährüberfahrt geht es zurück zum schottischen Festland.

11. Tag (Montag): Dunrobin Castle - Loch Ness - Inverness 

Besuch des Familiensitz des Herzogs von Sutherland, Dunrobin Castle. Zur Schlossanlage gehört auch ein hübscher Garten, der im französischen Stil angelegt wurde. Entlang der atemberaubenden Ostküste mit kilometerlangen, weißen menschenleeren Sandstränden geht die Fahrt  zum Loch Ness. Der See wurde weltweit durch seinen Bewohner, das Seemonster Nessie bekannt.  

12. Tag. (Dienstag): Glenfiddich - Dufftown - Cairngorms  

Vormittags Fahrt durch das Spey Valley und durch den berühmten Whisky Trail. Eine Videopräsentation
und eine anschließende Privatführung durch die Speyside Cooperage gibt einen ersten Einblick in den Faßherstellungsprozess. Die Glenfiddich Whiskybrennerei ist eine der bekanntesten seines Landes. Während einer Tour entlang der warmen Maischbottiche, den riesen Kupferkesseln und den uralten Fässern werden Sie mehr über den traditionellen Herstellungsprozess erfahren. Selbstverständlich darf eine Probe am Ende nicht fehlen. Am Nachmittag steht ein fakultativer Besuch des Cairngorms Nationalparks auf dem Programm. Bei einem kurzen Spaziergang entlang des Ufers des spektakulären Loch Morlichs werden Sie einen kleinen Teil kennenlernen.


13. Tag (Mittwoch): Pitlochry - Dunkeld - Leven - Edinburgh

Erster Halt ist Pitlochry, ein landestypisches Hochlandstädtchen mitten in der idyllischen Berglandschaft der Grampian Mountains. Hübsche Cafes und kleine Läden säumen die Hauptstraße. Nach der Pause Weiterfahrt zum pittoresken Städtchen Dunkeld und Besichtigung der imposanten Kathedrale aus dem 13. Jh. Außerhalb von Kinross befindet sich die gut erhaltenen Burgruinen von Loch Leven Castle. Das Schloss wurde im Jahr 1257 vom König Alexander III errichtet. Der Tag endet mit einem Abschiedsessen in Edinburgh.


14. Tag (Donnerstag): Abschied 

Rücktransfer zum Flughafen Edinburgh, Heimflug oder Anschlußprogramm.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Ihre Übernachtungshotels

  • Edinburgh      Voco Hotel (****)
  • Perth             Mercure Hotel (***) 
  • Oban             Columba Hotel (***) / Regent Hotel (***)
  • Isle of Skye    Kings Arms Hotel (***)
  • Ullapool         Royal Hotel (***)
  • Thurso           Station Hotel (***)
  • Aviemore       Craiglynne  (***) 
  • Edinburgh      Voco Hotel (****)  

oder Hotels der vergleichbaren Kategorie

Termine & Preise 2023 in € - Code S5690

Termine 2023

April

28.04. - 11.05.  ausgebucht

Mai
19.05. - 01.06.   ausgebucht

Juni
16.06 -  29.06.  ausgebucht

Juli
07.07. - 20.07.  ausgebucht

August
18.08. - 31.08.

September

01.09. - 14.09.  ausgebucht
                   

Preise pro Person      April       Mai         Juni         Juli         Aug.      Sep.              
Doppel                        2680       2742        2840       2912       3052     2912

Einzel                          3307      3405        3612        3699       3943     3699

Kinderermäßigung auf Anfrage

 

Hinweise

  • Reisedauer 14 Tage / 13 Nächte
  • Mindestteilnehmer   4 Personen: 16.06., 01.09.,
  • Mindestteilnehmer 12 Personen: 28.04., 19.05., 07.07., 18.08.,
  • Maximalteilnehmer 25
  • Start-/Endpunkt Edinburgh
  • Military Tattoo - Teilnahme möglich am Termin 18.08.  Preise auf Anfrage
  • Reisepass für die Einreise nach Schottland

Leistungen

Inkludierte Leistungen:

• Flughafentransfers
• 13 x Übernachtung in Mittelklassehotels
• 13 x schottisches Frühstück
• 10 x Abendessen in den Hotels (außer Edinburgh)
• Abschiedsessen in einem Restaurant/Pub in Edinburgh
• halbtägige Stadtrundfahrt inklusive Busgestellung und Reiseleiter in Edinburgh an Tag 2
• moderner Reisebus und deutschsprachige Reiseleitung von Tag 3 bis einschließlich Tag 13
• Eintritte/Aktivitäten - je nach Verfügbarkeit:
- Edinburgh Castle
- Linlithgow Palace
- Stirling Castle
- Ledard Schaffarm mit Tea/Shortbread und Scottish Wool Centre
- Loch Katrine Bootsfahrt
- Arduaine Garden
- Iona Abtei
- Inverewe Gardens
- Corrieshalloch Gorge
- Skara Brae
- Dunrobin Castle
- Whiskyprobe
- Speyside Cooperage
- Loch Leven Castle
- Dunkeld Kathedrale
• Fährüberfahrten Oban – Craignure – Oban
• Fährüberfahrten Fionnport – Iona – Fionnport
• Fährüberfahrten Gill’s Bay – St. Margaret’s Hope – Gill’s Bay
• Sicherungsschein
• Straßenkarte
• Reiseführer Schottland

 

  Nicht eingeschlossen:

• Anreise
• nicht genannte Mahlzeiten
• Trinkgelder
• Gepäckservice

Highlights dieser Reise

  • Edinburgh
  • Loch Lomond & Trossachs
  • Kilmartin Glen
  • Inseln Mull & Iona
  • Isle of Skye
  • Ausflug Orkney Island
  • Cairngorms Nationalpark
  • Whisky Tasting

Telefonische Beratung

+ 49 (0) 211 2 10 64 01

Für telefonische Beratung und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Für Ihren persönlichen Besuch möchten wir uns die Zeit nehmen, die wir für eine gute Beratung brauchen. Daher freuen wir uns über vorherige Terminabsprache.